Kaminofen - vielseitig und mobil

Anders als der Kachelofen verbreitet der Kaminofen die Wärme im Raum sehr schnell. Deshalb eignet er sich auch so gut als Zweitheizung in der Übergangszeit, also im Frühjahr oder Herbst, wenn es sich noch nicht lohnt, die Hauptheizung in Betrieb zu nehmen. Während Heizkamin und Kachelofen individuell gesetzt werden, wird der Kaminofen vom Kachelofenbauer anschlussfertig geliefert und betriebsbereit montiert - ganz ohne große Baumaßnahmen. Diese sparsame, alternative Wärmequelle bietet dabei eine schöne Sicht aufs lodernde Feuer.

Vorzüge Kaminofen

  • anschlussfertig geliefert und betriebsbereit montiert - ganz ohne große Baumaßnahmen

  • sie eignen sich gut als Zweitheizung in der Übergangszeit

  • das leichte Auf- und Abbauen ermöglicht die Mitnahme des Kaminofens bei einem Umzug

  • unzählige Designs, Farben und Verkleidungen

  • kann jederzeit ohne großen Aufwand vom Ofenbauer ausgetauscht werden

  • günstige Variante bei der Holzheizung

  • die Wärme verteilt sich sehr schnell im Raum

Kaminöfen passen sich an

Unzählige Gestaltungsvarianten passen sich ganz Ihrem Einrichtungsstil an. Neben verschiedenster Keramikverkleidung, glänzendem Edelstahl, schwarz und gussgrau lackiertem Stahlblech sind Kaminöfen mit Natur- und Speckstein ganz aktuell.

Die platzsparenden Öfen sind der ideale Partner für den Wohnraum oder auch den Hobbykeller. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gerät DIN-geprüft ist, denn nur im geprüften Feuerraum ist eine optimale Verbrennung gewährleistet. Für einen besonders emissionsarmen Abbrand bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad sorgen auch innovative Filter oder Abbrandsteuerungen.

Für welchen Heiztyp Sie sich auch entscheiden – der Kachelofenbauer ist Ansprechpartner für Ihre Fragen, er übernimmt anfallende Wartungsarbeiten und auch die Garantie für den gesetzten Ofen oder Kamin!

Die richtige Wahl treffen

Kaminöfen verbreiten behagliche Wärme in kürzester Zeit. So umfangreich dabei die Auswahl ist, so umfassend sollte die Beratung sein. Design ist eine Seite, aber ebenso entscheidend ist die richtige Heizleistung und Montage des Ofens.

Darin kennt sich keiner besser aus als der Fachmann für den Ofen- und Luftheizungsbau. Er berät Sie, welches Modell, welche Farbgebung und welche Ausführung am besten zu Ihren Wünschen passt. Der Ofenbauer sorgt auch für den richtigen Anschluss des Ofens an Ihren Schornstein. Deshalb ist er Ihr bester Ansprechpartner.

Kaminöfen mit Abbrandsteuerung

Rhea Flam Kaminofen Nemea mit Abbrandsteuerung EHC

Wiking Kaminofen Mala 6 mit Abbrandsteuerung Smart Control

Profi-Tipp!

Ein Kaminofen mit elektronischer Abbrandsteuerung bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Durch sie herrschen optimale Abbrandbedingungen, welche wiederum eine schadstoffarme Verbrennung und einen niedrigen Brennstoffverbrauch gewährleisten. Wichtig dabei ist die Markentreue, das heißt Kaminofen und Steuerung sollten vom selben Hersteller sein. Steuern Sie bequem vom Sofa aus per Smartphone oder Tablet Ihren Ofen, mit Hilfe einer Abbrandsteuerung regelt der Ofen die Luftzufuhr dann von selbst.

mehr erfahren

Klimaneutral heizen mit Holz

Holz ist der älteste natürliche Brennstoff der Welt. Wer mit Holz heizt, heizt mit Verantwortung. Denn es verbrennt gleichmäßig, vollständig und CO2-neutral. Damit ist Holz der einzige Brennstoff, der durch seine Entstehung das CO2 bindet, das bei seiner Verbrennung freigesetzt wird. Der nachwachsende Rohstoff hilft, sogenannte fossile und nicht regenerative Energieträger wie Öl und Gas einzusparen.

Deutschland verfügt über die produktivsten sowie arten- und strukturreichsten Wälder in ganz Europa. Unsere heimische, nachhaltige Forstwirtschaft stellt außerdem sicher, dass kontinuierlich mehr nachwächst als geerntet wird.

Holzbrennstoffe, die zur Verbrennung in Haushalten zugelassen sind:

  • naturbelassenes stückiges Holz, einschließlich anhaftender Rinde, beispielsweise in Form von Scheitholz oder Presslinge aus naturbelassenem Holz in Form von Holzbriketts
  • Holzpellets entsprechend den brennstofftechnischen Anforderungen des DINplus - Zertifizierungsprogramms „Holzpellets zur Verwendung in Kleinfeuerstätten nach DIN 51731-HP 5“, Ausgabe August 2007, für Pelletöfen.
     

weitere Informationen zum Heizen mit Holz in unserem Ratgeber

Eine Übersicht

Kaminöfen von Wiking

Die serienmäßige Wiking-Verbrennungsluft-Automatik gewährleistet eine optimale Verbrennung bezüglich Bedienungskomfort, ­Effektivität und Sauberkeit sowie eine deutliche Brenn­holz-Reduzierung.

Eine Übersicht

Kaminöfen von RHEA Flam

Die modernen RHEA Flam Kaminöfen passen sich Ihrem Wohnambiente an, sie sind in vielen ­Keramik­farben, sowie mit Stahl- oder Specksteinverkleidung erhältlich.

Aktionswochen

Kaminöfen, Herde und Pelletöfen

entdecken Sie unsere neuen Aktionswochen Angebote! Diese sind ab sofort gültig bis zum 15. Dezember 2025 bzw. solange der Vorrat reicht.

Der Fachmann

Für welchen Heiztyp Sie sich auch entscheiden – der Kachelofenbauer ist Ansprechpartner für Ihre Fragen, er übernimmt anfallende Wartungsarbeiten und auch die Garantie für den gesetzten Ofen oder Kamin!

Ofenbauersuche

Effizientes anheizen

Es gibt zwei Arten, das Holz im Brennraum zu entflammen, von oben oder von unten. Die Methode von oben dauert meist etwas länger, hat aber den Vorteil, dass nur sehr wenig unverbrannte Brenngase den Feuerraum verlassen.

weiter lesen

Saubere Verbrennung

Holzfeuerstätten sind in den letzten Jahren fortlaufend optimiert worden. Modernste Technik regelt heute den Verbrennungsprozess. Eine saubere Verbrennung und ein hoher Wirkungsgrad sind das Ergebnis.

mehr erfahren

Mehr zum Thema Kaminofen

Kaminofen – sofort verfügbar!

Die Neocube Kaminöfen haben eine klare Formensprache und können durch die schmale Bauweise in jedem Aufstellraum optimal integriert werden. Außergewöhnlich ist die große Panoramascheibe - sie ermöglicht eine schöne Sicht auf das Feuerspiel.

mehr über die Kaminofen-Aktion

Gussofen

Der Korpus eines Kaminofens kann aus verschiedenen Materialien bestehen, eines davon ist Gusseisen. Diese Eisenlegierung birgt sehr gute Eigenschaften für die Verwendung als Ofenhülle, ist sie doch zum einen extrem temperaturwechselbeständig.

mehr über Gussöfen

Kaminofen modern

Immer zum Beginn der Heizsaison im September/Oktober lassen sich neue Geräte, neue Technik und neues Design in Sachen Kamin- und Pelletofen beim Ofenbauer in den Ausstellungen inspizieren.

mehr über moderne Kaminöfen

Kaminofen wasserführend

Ein Kaminofen kann mehr als "nur" einen Raum beheizen, denn mit einem integrierten Wasserwärmetauscher liefert er zum Beispiel Energie für die Brauch- und Heizwassererwärmung.

mehr über wasserführende Kaminöfen

Kaminofen Speckstein

Ein Specksteinofen ist ein herkömmlicher Kaminofen, der von außen mit Platten aus Speckstein verkleidet ist. Speckstein ist ein natürliches Vulkangestein, das eine sehr hohe Dichte besitzt und deshalb die Wärme, die in der Brennkammer entsteht, sehr gut und lange speichern kann.

mehr über Kaminöfen aus Speckstein

Häufig gestellte Fragen

Wo kaufe ich Ersatzteile für meinen Kaminofen ?
Unterschiede zwischen Kachelofen und Kaminofen ?
Welche Kaminöfen dürfen nach 2024 noch betrieben werden?
Wie reinige ich die Sichtscheibe?

Das könnte Sie auch interessieren: